Die für den gestrigen Tag anberaumte Aktionärsversammlung hat pünktlich um 15.00 Uhr begonnen und wurde kurz nach 19.30 Uhr mit den positiven Abstimmungen aller Punkte beendet. Im folgenden eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten Passagen.
Die Arbeiten begannen mit einer Schweigeminute für die kürzlich verstorbenen Aldo Maldera (Ex-Spieler) und General Ciro Di Martino (ehemaliges Vorstandsmitglied).
Walter Campanile, der Präsident von MyRoma, einer Vereinigung von Fans, die zugleich Kleinstaktionäre sind, hat eine Stellungnahme mit einigen Fragen an den Vorstand abgegeben:
Zuerst ein öffentliches Dankeschön an die AS Roma für das Spielepaket, das man ohne „Tessera del tifoso“ erwerben kann, und für die Tatsache, dass viele Vereine in Italien uns diesbezüglich folgen, nicht zuletzt der AC Cesena in diesen Tagen.
Jetzt aber die negativen Seiten: Die Kommunikation. Den Finanz-Umsatz jetzt zu erhöhen ist von entscheidender Bedeutung, vor allem während wir noch auf das neue Stadion warten, aber all dies muss in einer bestimmten Weise den Fans kommuniziert werden. Ein Beispiel? Das dritte Trikot wurde in Reischach nie vorgestellt. Oder der Tag der offenen Tür: eine schöne Veranstaltung, aber es wurde gesagt, dass diejenigen, die das neue Trikot besitzen, ein Foto mit dem Team machen können, aber es war nicht so. Ich habe viele Kinder enttäuscht nach Hause gehen sehen.
Im Bezug auf den neuen Mietvertrag mit dem CONI für das Olympiastadion, fragt sich MyRoma, ob es nicht besser gewesen wäre, sich auf das Problem der eingeschränkten Sicht auf den untersten Plätzen des Olympiastadions aufgrund der Glaswände und Werbetafeln zu konzentrieren.
Schließlich das Trikot. Die Roma muss Klarheit schaffen und Grenzen setzen was die offiziellen Farben betrifft, die – wie vor einiger Zeit verlautbart – die Farben der Stadt Rom sein sollen. Das Trikot der Roma muss immer diese Farben haben. Als letztes: Der Preis von 80 Euro für das Trikot ist übertrieben.
Generaldirektor Claudio Fenucci’s Stellungnahmen:
Was die Kapitalerhöhung betrifft hat die Neep bereits die vollen 50 Mio.€ in die Kassen der Roma überwiesen. Die Börsenaufsicht hat uns aber geraten, die Kapitalerhöhung erst im Herbst abzuschliessen, die Gelder sind aber alle schon da. In diesem Punkt gibt es keinen Schritt zurück.
Die Kommunikation bezüglich der Kapitalerhöhungen kann und soll besser funktionieren. Ich möchte daran erinnern, dass wir einen Unterschied bei den Einnahmen zu Inter Mailand und Juventus Turin von 100 Millionen haben. Wir beginnen gehandicapt, aber wir müssen an diesem Unterschied arbeiten. Wir haben aber das Glück, dass wir die Marke Rom exportieren können.
Am Tag der offenen Tür gab es Sicherheits-Bedenken und es wurde uns nicht gestattet, die Fotoaktion durchzuführen.
Bei den Farben der Trikots gibt es oft ein technisches Problem. Die Pantone, die auf dem Papier ausgedruckt erscheint unterscheidet sich oft von dem, was tatsächlich auf dem Trikot herauskommt. Wichtig ist eine Kultur des offiziellen Merchandises zu entwickeln, wir werden eine Kampagne dafür machen müssen.
Der hohe Preis? Wir arbeiten mit Kappa an einem Replica-Trikot, das auf den Markt gebracht werden kann.
In Bezug auf die Vereinbarung mit dem CONI war es wichtig bis zum Bau des neuen Stadions im Olimpico zu bleiben. Von der teilweise schlechten Sichtbarkeit im Stadio Olimpico weiß ich, dass Änderungen vorgenommen wurden. Aber wichtig ist jetzt, sich auf den Bau des neuen Stadions, das zu 100% für Fussball gemacht ist, zu konzentrieren.
In Trigoria arbeiten wir an einem Umbau, der so nie zuvor durchgeführt wurde: Das Spielfeld der Primavera wurde komplett erneuert, jetzt konzentrieren wir uns auf die Umkleideräume und es gibt Pläne für eine komplette Renovierung des gesamten Zentrums.
Das Stadion ist ein wesentlicher Punkt unseres Projektes. Unser Prozess ist ein öffentlicher, transparenter, weit weg von jeglicher Spekulation. Es wird interessant sein dann mit Nebenaktivitäten zu arbeiten, um die Gewinne zu steigern. Die Shortlist wird bald erstellt werden, zur Stunde gibt es 4 mögliche Standorte. Zwischen Ende August und Mitte September werden wir veröffentlichen, wo wir das Stadion der Roma bauen wollen.
Auf dem Transfermarkt werden wir uns jetzt auf ausgehende Transaktionen konzentrieren. Obwohl im Allgemeinen ist die Kampagne ist noch nicht vorbei.
Quelle: http://romanews.eu/it,a98808/Fenucci-La-Campagna-Acquisti-Non-Terminata-Br
Hier wird darüber diskutiert: romazone.org