So fühlt sich siegen in der neue Saison also an. Die Roma schlägt Inter, nach 5 Jahren, in Mailand.

Es war eine intensive Partie mit viel Pressing und Tempo. Die Lupi gingen nach einer schöne Flanke von Totti durch Florenzi in Führung. Sein 1. Tor für die Roma in seinem erst zweiten Spiel.In der 32. Minute musste De Rossi den Platz aufgrund einer Verletzung verlassen. Für ihn kam, ein wenig überraschend, Marquinho ins Spiel.

Danach blieben Großchancen in der 1. HZ aus. Stekelenburg war einige Momente eher als Milito am Ball, der nach einer versuchten Abseitsfalle in den Strafraum vordrang. Auch in der folgenden Szene wollte Milito ein Trikotzerren Balzarettis im 5 Meter Raum der Roma gespürt haben. In der Zusammenfassung konnte man es dann auch tatsächlich sehen, dennoch wäre es für einen Elfmeter zu wenig gewesen.

Inter erhöhte den Druck, die Roma wollte mit dem 1:0 Vorsprung in die Halbzeit. In der Nachspielzeit traf Cassano  zum 1:1 Halbzeitstand. Ein langer Ball fand ihn zwischen Castan und Burdisso. Burdisso fälschte den Schuss im Strafraum unglücklich ab und in einem hohen Bogen landete der Ball im Netz.

Inter kam mit viel Druck aus der Halbzeitpause und wollte der Roma direkt das 2. Tor einschenken. Inters Vorstöße waren aber zu kreativlos und die Torschüsse wurden vom starken Paar Burdisso & Castan oft geblockt. Gerade Sneijder fehlte es an Ideen im Spielaufbau.

Spielminute 55. musste Balzaretti das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen. Für ihn kam Taddei ins Spiel. Tachtsidis & Florenzi machten ein starkes Spiel in ihrem ersten Einsatz von Anfang an. In der 67. Minute war es dann wiedermals Totti der unter Bedrängnis am Mittelkreis, einen Traumpass zwischen die Abwehrreihe der Mailänder spielte. Osvaldo lief richtig ein und schloss mit einem gekonnten Lupfer zum 2:1 ab.

Der Wille Inters war nun gebrochen. Ihnen steckte aber wohl auch die Partie unter der Woche in den Knochen. Lamela kam für Destro ins Spiel (70. Minute). Die Hauptstädter belohnten sich mit dem 3:1 durch Marquinho. Ein starker Pass von Osvaldo fand Marquinho im Strafraum, der aus spitzem Winkel zum 3:1 einschob.

Das Spiel war gewonnen und Inter machte keinen Druck mehr. Dennoch musste Osvaldo, nach einem dummen Handspiel, mit gelb/rot vom Platz. Nach 3 Minuten Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Bergonzi zum 3:1 Endstand.

1 – 3

0:1 Florenzi (15.)
1:1 Cassano (45.)
1:2 Osvaldo (67.)
1:3 Marquinho (81.)

Quelle: facebook.com/officialasroma

Ballbesitz: 53% – 47%
Schüsse aufs Tor: 6 – 3
Schüsse: 7 – 8
Ecken: 11 – 2
Pässe: 387 – 341
angekommene Pässe: 80% – 81%
Fouls: 15 – 17
Verwarnungen: 2 – 2
Ausschlüsse: 0 – 1 (Osvaldo, 90., g/r)

Die Roma konnte im 2. Spiel unter Zeman überzeugen. Die Mannschaft wirkte ruhiger und man hatte den Eindruck das sie weniger Druck verspürt.

Zeman entschied sich für Florenzi & Tachtsidis neben De Rossi. Die Beiden dankten es ihm mit einem starken Debüt. Pjanic wird richtig kämpfen müssen. De Rossis Verletzung scheint nicht schwer zu sein. Er wird mit der Squadra die WM-Qualifikations Spiele bestreiten.

Auch die Abwehrreihe stand besser. Burdisso machte einen solideren Eindruck. Balzaretti war wie gewohnt sehr offensiv. Piris hingegen musste sich mehr auf die defensive konzentrieren. Pereira spielte extremst offensiv mit einer hohen Schlagzahl an Sprints. Gefährlich wurde er jedoch nicht. Castan hat sich nochmals gesteigert. Bis dato ein super Transfer. Er fügt sich sehr schnell und gut in die 4er Kette ein. Weiss wie er die Zweikämpfe zu bestreiten hat und versprüht eine unglaubliche Ruhe. Bei Balzaretti vermutet man das er einen Monat ausfallen wird. Taddei wird ihn ersetzen müssen.

Der Angriff wusste auch zu überzeugen. Totti war überall. Liess sich oft fallen und schaffte so Räume. Spielte starke Pässe und bereitete zwei Tore vor. Osvaldo hing sich richtig ein, lief viel und belohnte sich mit einem Tor. Die Aktion mit dem Platzverweis ist dann aber einfach nur dumm. Destro war über die Seite nicht wirklich überzeugend. Aber bei ihm sieht man gute Ansätze. Er wird gegen Bologna in der Mitte spielen und dort sicher mehr zeigen.

An diese Leistung muss man anknüpfen. Noch nicht alles lief nach Plan. Unter Druck wurden oft Fehlpässe gespielt. Inter hatte schon 90 Minute vom EL-Quali Spiel in den Knochen. Dennoch wirkte die Roma bis zum Ende sehr fit. Da hat sich die harte Arbeit unter Zeman gelohnt. Am 16.09. muss man wieder überzeugen, diesmal gegen Bologna.

Quelle: facebook.com/officialasroma

Quellen: gazzetta.it / ermes79

>>> !!! HIER WIRD DARÜBER DISKUTIERT !!!! <<<