Da mir für regelmässige News des Tages die Zeit und häufig auch die News fehlen, habe ich mir überlegt, die Rubrik in „News der Woche“ umzubenennen und jeweils am Freitag oder Samstag eine kleine Wochenrückschau abzuliefern. Hier der erste Versuch:

Montag, 10.12.:
Nach längerem hin und her bleibt Marquinhos nun doch in Rom. Der 18jährige Verteidiger war eigentlich in den erweiterten Kader der brasilianischen U20-Nationalmannschaft berufen worden, um im Januar 2013 die U20-Südamerikameisterschaft zu bestreiten. Die Roma hat die Freigabe aber nicht erteilt und so bleibt der junge Spieler, der sich mittlerweile einen Stammplatz erspielt hat, seinem Verein erhalten, ansonsten wäre er bei bis zu sieben Spielen abwesend gewesen.

Christoph Winterling, Marketingchef der Roma hat vom Sponsoring der Roma gesprochen: „Bei der Roma macht das Geld der Sponsoren ca. 25% des gesamten Umsatzes aus und liegt damit über dem italienischen Mittel. Gegenüber anderen Ländern sind wir aber noch hinten, was vor allem einem fehlenden, eigenen Stadion geschuldet ist. Trotzdem haben wir bereits dieses Jahr hervorragende Ergebnisse erzielt: Beim Ticketing haben wir einen Umsatz-Zuwachs von 50%, von 16000 Dauerkarten auf 25000, beim Licencing haben wir einen Zuwachs von 40%. Was die Sponsoren angeht so haben wir uns von einigen Marken verabschiedet, um den Platz ein wenig zu räumen und auf mehr Globalität und gemeinsames Business zu setzen. Wir bieten spezifische Pakete mit klaren Philosophien und Investitionen für jeden Bereich an. Es ist zum Beispiel nicht mehr möglich die erste Reihe der Bandenwerbung zu kaufen, wenn man nicht Partner der Roma ist.“

Dienstag, 11.12.:
Die Roma gewinnt im Achtelfinale der Coppa Italia gegen Atalanta mit 3-0 (Pjanic, Osvaldo, Destro). Hier

Der Fiorentinaspieler Ruben Olivera wird mithilfe des TV-Beweises zu 3 Spieltagen Sperre verdonnert, er hatte im Spiel gegen die Roma am Samstag nach einem Foul an Pjanic den bosnischen Nationalspieler mit Absicht getreten. Ein Vorfall, der dem 6-köpfigen Schiedsrichtergespann verborgen geblieben war.

Mittwoch, 12.12.:
Etwas überraschend wird bekannt, dass eine neuer, junger brasilianischer Spieler bereits seit einigen Wochen mit der Roma-Primavera trainiert. Der Junge heisst Marciel, ist 17 Jahre alt und kommt aus einer der Fussballschulen des Ex-Roma-Spielers Emerson. Es fehlen angeblich nur noch einige bürokratische Details, um den Spieler zu einem Roma-Spieler zu machen.

Donnerstag, 13.12.:
Während des Winter-Trainingslagers der Roma in Orlando (Florida, USA) wird es auch ein Feundschaftsmatch gegen den lokalen Drittligaverein Orlando City SC geben. Das Spiel findet vermutlich im Barker Family Stadium im Campus des Rollind College statt.

Freitag, 14.12.:
Marcel Vulpis, Chefredakteur von Sporteconomy, normalerweise eine gut informierte Quelle, lässt wissen: „Die Roma hat beschlossen Christoph Winterling einen weiteren Manager im Marketingbereich zur Seite zu stellen. Es handelt sich um Giorgio Brambilla, Mailänder und ehemaliger Direktor von Sport-Market. Es fehlt nur die offizielle Meldung von Seiten der Roma. Eine zu begrüssende Massnahme: Das eine ist die Entwicklung der Strategien (Winterling, A.d.R.), das andere dann der reale Verkauf.“

Robert Jansen, Spielerberater von Maarten Stekelenburg, hat die Gerüchte eines Interesses seitens Fulhams am niederländischen Torwart kategorisch zurückgewiesen. Es soll weder mit dem Verein noch mit Manager Martin Jol Kontakte gegeben haben. Stek sei in Rom glücklich und wolle bleiben, sein Verhältnis mit Zeman sei hervorragend.

Nico Lopez wird von die U20-Nationalmannschaft Uruguays für die U20-Südamerikameisterschaft nominiert. Er wird der Roma somit im Januar fehlen.

Quelle: vocegiallorossa.it

Hier wird darüber diskutiert