Nach einer weiteren Niederlage (Catania 1:0) gibt es keine Pause für die Giallorossi. Am Mittwoch müssen die Jungs wieder in der Coppa Italia ran. Diesmal wartet Fiorentina im Viertelfinale auf uns. Nicht im Stadio Olimpico sondern im Stadio Artemio Franchi um 21.00 Uhr. Zeman wird auch diesmal mit einen geschwächten Kader abreisen müssen.
Das Spiel gegen die Viola wird Nicola Rizzoli leiten. Die „Pfeife“ aus Bologna leitete schon drei Coppa Spiele der Roma. Das erste am 31. Januar 2007 das 3-1 gegen Milan gewonnen wurde. Damals trainierte noch Luciano Spalletti die Roma. 2010 pfiff Rizoli das Finale gegen Inter. Claudio Ranieri musste eine 1-0 Niederlage einstecken, der nach dem Scudetto auch die Coppa verspielte. In Erinnerung blieb das Spiel auch wegen der Aktion von Totti der Balotelli sanft mit dem Fuß streifte und dafür Rot sah. Die letzte Begegnung war ebenfalls gegen Inter 2010/2011 im Halbfinale das die Roma wieder 1-0 verlor.

http://blog.romazone.org/wp-content/uploads/2013/01/17.jpg

Quelle: asroma.it

Francesco Totti der gegen Catania nicht auflaufen konnte wurde heute Nachmittag einen Ultraschall und MRT unterzogen. Ergebniss Muskelzerrung am linken Oberschenkel. Der Kapitän fällt somit für das Coppa Spiel aus und muss 3 bis 4 Tage pausieren. Die Nummer 10 begann mit den therapeutischen Prozess und die nächsten Tage wird man dann nochmals alles checken.
Balzaretti verbrachte den Tag in der Physiotherapie wegen einer Muskelzerrung im Beugemuskeln des rechten Oberschenkels.
Destro war ebenfalls in der Physio anwesend wegen eines stumpfen Traumas am rechten Knöchel. Romagnoli leistete ihm Gesellschaft.
Osvaldo war erst in der Physio und absolvierte später ein Lauftraining auf dem Platz. Er und Lamela sind für die Coppa noch gesperrt. Pjanic steht wieder zur Verfügung.
Somit ist im Sturm nur mehr Destro verfügbar, an seiner Seite werden wir bestimmt Miralem sehen. Auf der linken werden Marquinho oder Dodò gehandelt.
Piris der am Sonntag wegen Fiebers ausgewechselt wurde könnte auch eine Pause bekommen. An seiner Stelle könnten Taddei oder Marcos auflaufen. Im Tor kann sich Stekelenburg wieder beweissen.

Die heutige Trainingssitzung fing mit ein bisschen Verspätung an. Intern wurde noch das Spiel gegen Catania analysiert und bestimmt der ein oder andere Kopf gewaschen.
Nach dem üblichen Aufwärmtraining ging es gleich zum taktischen Part über.
Verteidigung gegen Angreifer. De Rossi auf der einen Seite, Tachtsidis auf der anderen. Beide mussten das Spiel einleiten. Zeman gab ein hohes Tempo vor, alle mussten mitarbeiten und es gab für keinen ein Schonprogramm wie es normal nach Spieltagen üblich ist.
Nach dem Training blieben Castan, Marquinho und Lucca noch auf dem Platz und übten sich an Torschüssen.

Morgen um 10.30 Uhr findet auch schon das Abschlusstraining statt bevor es dann nach Florenz geht.

Quellen: romanews.eu // laRoma24.it // facebook.com/officialasroma // asroma.it