Fener_HOME

1-0 27′ Totti (FE), 1-1 32′ Bruno Alves, 1-2 51′ Kuyt (FE), 1-3 58′ Sow, 2-3 82′ Destro, 3-3 87′ Destro

Die Teampräsentation des Kaders 2014/2015 im Stadio Olimpico vor knapp 40.000 Fans wurde abgerundet von einem offensiven Feuerwerk zwischen der Roma und Fenerbahce. In einem munteren Spiel ging die Roma durch einen Foulelfmeter – Gervinho wurde gelegt – vom Capitano in Führung, wenig später gelang Fenerbahce allerdings durch einen wunderbaren Freistoß von Bruno AlvesDe Sanctis war machtlos – der verdiente Ausgleich. Beide Seiten bemühten sich immer schnell in den Strafraum zu spielen, was beide Torhüter zu vielen Paraden zwang. Kurz nach Seitenwechsel – Skorupski war mittlerweile ins Spiel gekommen – zog Astori die Notbremse, aus dem fälligen Elfmeter resultierte die erste Führung für Fener, die wenig später nach kurzer Parade vom polnischen Schlussmann und etwas Unordnung in der Roma-Abwehr sogar auf 3-1 ausgebaut werden konnte. Danach kam die Zeit der Wechsel, beide Teams schalteten etwas zurück, wobei man den Eindruck hatte, dass Fener nicht musste und die Roma nicht konnte – mit Ausnahme von Iturbe, der mit jeder Aktion frischen Wind brachte und auch den Anschluss durch Destro einleitete. Danach folgte ein erneutes Anrennen, die Roma wollte den Ausgleich und der gelang drei Minuten vor Ende, wieder durch Destro, aus einem Corner. Ein verdientes Unentschieden und zumindest ein torreiches Spiel für die Zuschauer. Das Match kann im AS-Roma-youtube-Channel inklusive Teampräsentation relive angesehen werden.

ROMA (4-3-3)De Sanctis (46′ Skorupski); Torosidis (58′ Florenzi), Astori, Castan (11′ Romagnoli), Cole (70′ Emanuelson); De Rossi (79′ Paredes), Pjanic (70′ Uçan), Keita (48′ Nainggolan); Totti (70′ Destro), Gervinho (84′ Sanabria), Ljajic (58′ Iturbe)
Bank: Lobont, Svedkauskas, Balasa, Somma, Sanabria, Borriello.
Trainer: Rudi Garcia

FENERBAHÇE (4-2-3-1): Volkan; Caner (90’+2 Akarslan), Bekir, Alves (46′ Serdar), Gökhan; Raul (80′ Emre), Topal; Alper ( (80′ Topuz), Kuyt (70′ Selçuk), Sow (78′ Kouamo); Emenike.
Bank: Mert, Ertugrul, Kaldirim, Cinemre.
Trainer: Ismail Kartal

Schiedsrichter: Paolo Valeri, Assistenten: Dobosz – Marrazzo

Zuschauer: 35.791