*BETA-TEST* NEWS DER WOCHE

Roma-Verteidiger Leandro Castan wird voraussichtlich am Mittwoch 03. Dezember an seiner angeborenen Gefässmissbildung am Kleinhirn operiert. Obwohl er auch ohne OP sorgenlos weiterleben könnte und mit ziemlicher Sicherheit auch weiterhin ohne Probleme Profisport betreiben könnte, verlangt die Sportmedizin, die allen Athleten die medizinische Erlaubnis erteilen muss, das Problem endgültig chirurgisch zu lösen. Von ihrer Warte aus durchaus verständlich, da die Sportärzte zur Verantwortung gezogen werden, falls etwas passieren sollte. Die einzige Gefahr geht in diesem Fall von der OP selbst aus, gelingt diese einwandfrei steht einer Rückkehr zum Profisport nichts im Wege, auch wenn es einige Monate dauern sollte, bis Castan wieder auf dem Platz stehen wird können. Sein persönlicher Sponsor Nike scheint jedenfalls an ihn zu glauben und verlängert seinen Sponsorenvertrag um zwei Jahre.

Gianluca Di Marzio meldet ein Angebot seitens der Roma für den jungen argentinischen Stürmer Ezequiel Ponce (Jahrgang 1997!) von Newell’s Old Boys, im Raum stehen 7 Mio. Euro für 70% der Transferrechte und ein 5-Jahresvertrag für den Jungen, der angeblich bereits angenommen hat. Aber nicht nur Sabatini ist an Ponce interessiert, auch Atletico Madrid verfolgt ihn schon länger. Der Deal könnte schon im Winter über die Bühne gehen, der Spieler aber bis Juni 2015 noch in Südamerika bleiben.

Am 10. Spieltag der Primaverameisterschaft gewinnen die Roma-Jungs in Bari mit 4-3, absoluter Protagonist ist dabei Verde, der mit drei Toren in der 22., 51. und 91.  fast alleine das Spiel gewinnt. Das vierte Tor der Roma schiesst Di Mariano (66.), für Bari sind Damiano (22. und 71.) und Leroci (24.) erfolgreich. Zu erwähnen ist noch Roma-Torwart Marchegiani, der in der 40. Minute einen Elfmeter pariert. Die Roma ist damit in der Gruppe C mit 28 von 30 möglichen Punkten weiterhin unangefochten Tabellenführer vor einen anderen Mannschaft, die angeblich auch aus Rom kommt und die 22 Punkte hat.

Am 12. Spieltag der Serie A gewinnt die Roma in Bergamo gegen Atalanta mit 2-1, die Tore erzielen Moralez (2.), Ljajic (23.) und Nainggolan (42.). Dazu Garcia: „Wir haben Charakter bewiesen, die Mannschaft hat einen unbändigen Willen.“ Pjanic: „Der Sieg war wichtig, bis zur Weihnachtspause erwarten uns sieben Finalspiele.“ Nainggolan: „Wir haben ein wenig Energie gespart, wir haben mit Charakter gewonnen.“ Somma: „Ich danke dem Trainer für mein Debüt, mein Vater (Mario Somma, Fussballtrainer, AdR.) ist fundamental wichtig für mich.“ Wir berichteten.

Rechtsverteidiger Vasilios Torosidis zieht sich gegen Atalanta eine Muskelverletzung ersten Grades im rechten Unterschenkel zu und wird der Roma wohl bis nach der Winterpause fehlen.

Im Januar wird die Roma wohl aufgrund der Abwesenheit von Leandro Castan auf dem Transfermarkt einen weiteren Innenverteidiger holen, die Gerüchteküche gibt die Namen von Balanta, Rolando und vor allem Chiriches preis, auch der junge Brasilianer Doria wird genannt.

Franco Iovino, Berater von Yannick Ferreira Carrasco, verrät die Hintergründe der Vertragsverlängerung mit Monaco: „Er wollte letztendlich verlängern, es war seine Entscheidung. Mit der Roma waren wir uns bereits einig, sowohl bei einem sofortigen Wechsel als auch zum Saisonende bei Vertragsende, aber Monaco wollte ihn nicht verlieren und hat ein höheres Angebot gemacht.“

Am 5. Spieltag der UEFA Youth League gewinnt die Primavera von Coach Alberto De Rossi in Moskau gegen CSKA mit 2-0 und sichert sich somit einen Spieltag vor Ende der Gruppenphase die Qualifikation für die KO-Runde. Die Roma-Jungs dominieren das gesamte Spiel über, die Tore erzielen Di Livio (77.) und Verde (88.).

Am 5. Spieltag der Champions League reicht es für die erste Mannschaft von Rudi Garcia nur zu einem 1-1 bei CSKA, besonders ärgerlich ist, dass das Gegentor nach einer Verkettung von Fehlern und ungünstigen Umständen erst 10 Sekunden vor dem Abpfiff fällt und das Weiterkommen im Bewerb drastisch erschwert. Die Tore erzielen Totti (43.) und Berezutski (93.). Dazu Garcia: „Wenn man das zweite Tor nicht erzielt, kann es passieren, dass man den Ausgleich bekommt.“ Florenzi: „Ein grosser Rückschlag, wir haben in der zweiten Halbzeit nicht mehr so wie in der ersten gespielt.“ Totti: „Wir hätten das Spiel besser managen gemusst, es ist wie wenn einem Mike Tyson eine reinhaut.“ Ljajic: „Dieser Ausgleich tut weh. De Sanctis schuld? Das Gegentor ist schuld von uns allen.“ Wir berichteten.

Francesco Totti

Francesco Totti

Mit seinem Tor gegen CSKA Moskau verbessert Francesco Totti seinen eigenen Rekord als ältesten Torschützen der Champions League auf 38 Jahre und 59 Tage.

Morgan De Sanctis, der sich nach dem Champions League Spiel gegen CSKA vehement gegen eine Teilschuld beim Gegentor in der letzten Sekunde des Spiels gewehrt hatte, verbreitet einen Presseaussendung: „Ich habe die Aktion nochmals im TV gesehen und möchte meine Aussagen nach dem Spiel revidieren: Ich habe eine genaue Verantwortung beim Ausgleich von CSKA.

Neue Gerüchte für den Angriff: Paul-Georges Ntep, der erst im Sommer zu Rennes gewechselt ist, macht auch dort eine hervorragende Arbeit und ist in den Dunstkreis von Walter Sabatini gelangt. Leider sind auch solche Kaliber wie PSG oder Arsenal interessiert. Des weiteren wird Andre-Pierre Gignac von Marseille genannt, desser Vertrag am Ende der Saison ausläuft.

Auch um Glen Johnson verdichten sich die Gerüchte, der Rechtsverteidiger, dessen Vertrag bei Liverpool ausläuft, verneint, dass es Verhandlungen mit seinem aktuellen Arbeitgeber gibt. Er soll mit mehreren Clubs, unter anderem eben mit der Roma, in Kontakt stehen.

Das Weihnachtsgeschenk könnte ein neuer Sponsor sein, es sollen zwei Verhandlungen weit fortgeschritten sein, für den Trikotsponsor und die Namensrechte des neuen Stadions. Im Raum stehen Etihad oder Unipol für den Trikotsponsor, während ein Konzern aus Asien an den Naming Rights des Stadions interessiert sein soll.

Herbert Prohaska feiert den Scudetto 1982/83

Herbert Prohaska feiert den Scudetto 1982/83

Die österreichische Fussballegende Herbert „Schneckerl“ Prohaska, Scudettogewinner mit der Roma 1982/83 und auch Spieler bei Inter, gibt vor dem Schlagerspiel Roma-Inter ein Interview:
Wie sehen sie den heutigen italienischen Fussball?
Der Fussball hat sich gegenüber meiner aktiven Zeit sehr verändert, heute gibt es sehr viele Ausländer, zu Beginn der 80er Jahre war ich zum Beispiel der einzige Ausländer bei Inter, später bei der Roma war ich einer von zweien, der andere war Falcao. Bei euch haben die grössten Spieler des Weltfussballs gekickt, heute ist es nicht mehr so, die besten Spieler gehen nach Deutschland oder nach England.
Die Roma?
Die Roma hat einen ausgezeichneten Kader, 20-22 Fussballer auf dem selben Niveau. Es ist ein Duell mit Juventus, wobei die Roma einen ansehnlichen Fussball spielt, der mir sehr gut gefällt. Ich verfolge die Serie A, schaue mir eure Spiele an und lese die Zeitungen. Die Roma hat alles um zu gewinnen.
Die Konkurrenten der Roma?
Nach der Roma sehe ich Juventus und dann kommt vielleicht Napoli. Die Mailänder Clubs sind eindeutig auf dem absteigenden Ast, das ist schade für den Fussball.
Roma-Inter?
Ich sehe die Roma als Favorit, sie ist die stärkere Mannschaft als die Schwarzblauen. Ich hoffe dass die Roma die Meisterschaft gewinnt und Inter die Europa League. Die Roma-Tifosi sind die besten, ich möchte sie von ganzem Herzen grüssen.

Am 11. Spieltag der Primaverameisterschaft kommt die Roma zu Hause gegen Napoli über ein 0-0 nicht hinaus. Der Tabellenführer der Gruppe C der Meisterschaft spielt erstmals nicht überzeugend und wird von einem gut organisiertem Napoli zum Unentschieden gezwungen. Zum ersten mal in der Saison spielen auch Sanabria und Ucan von Beginn an mit der Primavera, um den beiden Spielern, die bei der ersten Mannschaft kaum zum Zug kommen, Spielpraxis zu geben. Leider nutzen beide diese Chance nur teilweise. Während Sanabria ganz ordentlich spielt und sich einige Torchancen erarbeitet, dabei aber immer sehr eigensinnig ist und wenig für die Mannschaft tut, geht bei Ucan so gut wie gar nichts. Zudem verletzt sich der junge Türke auch noch in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte und muss ausgewechselt werden. Er erleidet erneute eine Muskelverletzung – die dritte am linken Oberschenkel – seit er bei der Roma ist, er wird wohl bis Wiederanpfiff nach der Weihnachtspause fehlen.

Das Sonntagabendspiel des 13. Spieltages der Serie A endet mit einem 4-2 Sieg der Roma über Inter Mailand. Die Tore erzielen Gervinho (21.), Holebas (46.) und Pjanic (61. und 92.). Dazu Garcia: „Die Reaktion auf Moskau? Ich war nicht besorgt, ich weiß wie einig meine Jungs sind.“ Nainggolan: „Wir haben ein grosses Match gespielt und den Sieg verdient.“ Gervinho: „Wir kämpfen um den Titel, deshalb müssen wir immer gewinnen.“ Pjanic: „Wir waren besser als Inter, aber die Gegentore wären zu vermeiden gewesen.“ Holebas: „Das Tor? Ich hatte viel Platz vor mir und Totti hat mich nach vorne gewinkt.“ Wir berichteten.

Mit dem 4-2 gegen Inter feiert die Roma den 1.000 Heimsieg ihrer Geschichte in offiziellen Spielen, sowohl in nationalen als auch in internationalen Bewerben.

Tamara Pisnoli, Exfrau von Daniele De Rossi und Mutter seiner Tochter Gaia, wird im Rahmen einer Polizeiermittlung um eine Freiheitsberaubung mit Misshandlung im illegalen Geldverleih-Milieu unter Hausarrest gestellt. Sie soll Teil einer kriminellen Gruppe sein, die einen Unternehmer gegen seinen Willen in einer Wohnung – es soll sich um Pisnolis Luxuswohnung im EUR-Viertel handeln – festgehalten und misshandelt hat, um 200.000€ von ihm einzufordern, die er ihnen angeblich schuldete.

Roma-Präsident James Pallotta wird kommende Woche in Rom erwartet. Er wird dem letzen Gruppenspiel der Champions League gegen Manchester City beiwohnen und am Tag darauf mit dem gesamten Club in Trigoria etwas vorgezogen die offizielle Weihnachtsfeier abhalten.

Quelle: vocegiallorossa.it