0-1 Zaza (15.), 0-2 Zaza (18.), 1-2 Ljajic (HE, 78.), 2-2 Ljajic (93.)
Die Roma gleicht ein bereits verloren geglaubtes Spiel in der 93. Minute noch aus und bleibt dadurch weiterhin drei Punkte hinter Juventus, die in Florenz 0-0 gespielt hatten. Die Giallorossi beginnen gut und haben das Heft in der Hand, als aus dem Nichts das 0-1 fällt: Torhüter De Sanctis feiert seine Vertragsverlängerung mit einem Kreisligafehler, als er einen Rückpass von Yanga-Mbiwa nicht direkt abschlägt sondern annimmt und den Ball erst dann versucht abzuspielen, inzwischen läuft aber Zaza zum Roma-Torwart, um ihn zu stören, und grätscht in den abgeschlagenen Ball, der letzterem auf den Knöchel prallt und hinter De Sanctis ins Kreuzeck einschlägt. Drei Minuten später kommt wieder aus dem Nichts das 0-2: De Sanctis schlägt den Ball weit ab, die Abwehr rückt nicht in einer Linie auf, der Ball wird von einem Sassuolo-Verteidiger zu Missiroli geköpft, der sofort in die Tiefe auf Zaza passt. Letzterer ist aufgrund der schlecht aufgerückten Verteidigungslinie der Roma nicht im Abseits, behält alleine gegen De Sanctis die Nerven und hämmert den Ball unter die Querlatte. Die Roma macht ab diesem Zeitpunkt das Spiel und kommt einem Tor immer näher. Zu Beginn der zweiten Halbzeit verliert De Rossi im Mittelfeld etwas ungeschickt den Ball und ist gezwungen den aufs Tor stürmenden Berardi zu foulen, dafür sieht der Roma-Kapitän seine zweite gelbe Karte und muss vom Platz. Die Roma stürmt aber munter weiter und rein optisch ist von der Unterzahl kaum etwas zu sehen. In der 78. Minute verwandelt Ljajic einen zugegebenermassen etwas fraglichen Handelfmeter zum 1-2 Anschlusstreffer und in der 93. Minute gleicht der MVP Ljajic das Spiel mit seinem 2-2 noch aus: Gervinho schickt auf der rechten Seite Florenzi, der sich wie die TV-Bilder zeigen knapp nicht im Abseits befindet, in die Tiefe und dieser passt den Ball sehr intelligent flach nach hinten, von wo ihn Ljaijc direkt flach ins Tor befördert, 2-2 Endstand. GRAZIE RAGAZZI! GUT GEKÄMPFT!
ROMA (4-3-3): De Sanctis; Florenzi, Manolas, Yanga-Mbiwa, Cholevas; Pjanic (73′ Keita), De Rossi, Strootman (54′ Nainggolan); Ljajic, Destro, Iturbe (54′ Gervinho).
Bank: Skorupski, Lobont, Maicon, Astori, Cole, Somma, Borriello, Emanuelson, Totti, Sanabria.
Trainer: Garcia
SASSUOLO (4-3-3): Consigli; Vrsaljko, Cannavaro, Acerbi, Peluso; Brighi (80′ Biondini), Missiroli, Taider; Berardi (81′ Floro Flores), Zaza (84′ Floccari), Sansone.
Bank: Pomini, Polito, Antei, Ariaudo, Bianco, Terranova, Longhi, Gazzola, Chibsah, Pavoletti.
Trainer: Di Francesco
Roma Sassuolo
77% Ballbesitz 23%
5 Torschüsse 3
8 Schüsse ausserhalb 1
8 Abgeblockte Schüsse 2
3 Abseits 2
11 Eckbälle 1
623 Pässe 188
87% Angekommene Pässe 68%
17 Fouls 11
2 Gelbe Karten 2
1 Rote Karten 1
Quelle: gazzetta.it