*BETA-TEST* NEWS DER WOCHE

Nach dem Spiel Roma-Milan gibt der Sportrichter der Roma eine Geldstrafe über 15.000 €, weil die Roma-Fans zahlreiche Böller und Bengala angezündet haben. Daniele De Rossi und Alessandro Florenzi wurden im Verlauf des Spiels verwarnt und wären nach der nächsten gelben Karte gesperrt.

Nach ewigem hin und her und mehreren Verschiebungen stimmt der römische Gemeinderat kurz vor Weihnachten endlich darüber ab, ob das neue Stadion der Roma von öffentlichem Interesse ist oder nicht, ein fundamental wichtiger Passus, um die neue Gesetzgebung zum Sportstättenbau nutzen zu können. Mit 29 Stimmen dafür, 8 dagegen und 3 Enthaltungen wird das öffentliche Interesse letztendlich zugesprochen.
James Pallotta, Präsident der AS Roma: „Ich gratuliere allen Römern zu diesem historischen Tag für die Stadt und den Club. Wir können es alle nicht mehr erwarten im neuen Stadion zu spielen.“
Mark Pannes, CEO von Stadio della Roma: „Wir danken dem Bürgermeister Marino und der gesamten Verwaltung der Gemeinde Rom. Wir werden diese Chance wahrnehmen und bestätigen unseren totalen und kontinuierlichen Einsatz, um diesen Projekt voranzubringen.“
Als nächsten Schritt muss die Roma das endgültige Projekt bei der Gemeinde Rom einreichen, da im Rahmen der letzten Abstimmung noch einige kleinere Änderungen verlangt wurden. Die Gemeindeverwaltung selbst reicht das Projekt dann weiter an die Region Latium, die dann innerhalb maximal 180 Tagen das Projekt bewerten und absegnen muss. Voraussichtlich im Sommer 2015 wird dann der Grundstein des neuen Stadions der Roma gelegt werden können.

Kurz vor Beginn der winterlichen Transferphase brodelt es förmlich in der Gerüchteküche, im folgenden mehr oder weniger alle Gerüchte der letzten Tage ohne Garantie auf Vollständigkeit und Wahrheitsgehalt nach Positionen:
Torhüter: Neto (Fiorentina, ab Juli 2015 vertragslos), Salvador Ichazo (22J, Danubio FC)
Verteidigung: Vlad Chiriches (Tottenham), Marko Basa (Lille), Iasmin Latovlevici (LV, 28J, Steaua Bukarest), Manuel Pasqual (Fiorentina, ab Juli 2015 vertragslos), Abdul Rahman Baba (LV, 20J, Augsburg), Matias Silvestre (Sampdoria, ab Juli 2015 vertragslos), Ryan Shawcross (Stoke City), Glen Johnson (Liverpool, ab Juli 2015 vertragslos), Milton Casco (LV/RV, 26J, Newell’s Old Boys)
Mittelfeld: Mario Suarez (Athletico Madrid), Steven Gerrard (Liverpool)
Sturm: Diego Perotti (Genoa), Jackson Martinez (Porto), Lukas Podolski (Arsenal), Gonzalo Bergessio (Sampdoria), Paulo Dybala (Palermo), Christian Benteke (Aston Villa), Khouma Babacar (Fiorentina)
Abgänge: Andrea Bertolacci (50/50 mit Genoa im Rahmen des Transfers von Perotti), Marco Borriello (Genoa, Parma, Cagliari), Thonny Sanabria (Genoa, unterschiedliche Clubs aus Spanien), Salih Ucan (Cagliari, Atalanta), Urby Emanuelson (Genoa, Atalanta)

Der Berater von Rolando (Porto) verrät eine Hintergrundgeschichte zu seinem Klienten: „Im letzten Sommer waren sich die Roma und Porto bereits über den Transfer von Rolando einig, alle Details waren geklärt, es fehlten nur noch die Unterschriften, aber Rolando hat im letzten Moment nein gesagt, weil er nicht wieder verliehen werden wollte, er wollte wenn dann endgültig wechseln und so ist nichts mehr daraus geworden.“

Ezequiel Ponce, 17jähriger Stürmer der Newell’s Old Boys, nähert sich immer mehr der Roma, nachdem es in den letzen Wochen ausgesehen hatte, dass Tottenham die Roma im Rennen um die Verpflichtung des jungen Argentiniers überholt hat. Walter Sabatini soll 5 Mio. € + 50% zukünftiger Transfererlöse geboten haben, weiters soll der Spieler bis zum Ende der Saison in Argentinien bleiben und ab nächster Saison ausgeliehen (Sampdoria?) werden. Dazu der Präsident von den Newell’s Old Boys: „Roma oder Tottenham für Ponce? Beide Clubs haben sehr interessante Angebote gemacht. Wir werden uns zusammen mit der Familie des Jungen entscheiden. Das Angebot der Roma ist vielleicht interessanter, weil es dem Jungen erlauben würde, noch die gesamte Saison hier zu bleiben.“

Laut Gianluca Di Marzio wird die Roma Mapou Yanga Mbiwa am Ende der Saison für die festgeschriebene Summe von 5,5 Mio. englischen Pfund von Newcastle verpflichten. Grund dafür sind nicht nur seine gezeigten Leistungen sondern auch eine Klausel, die es angeblich im Kaufvertrag zwischen Roma und Newcastle gibt und die seine Kaufoption nach 20 offiziellen Einsätzen obligatorisch macht. Bisher hält Yanga Mbiwa bei 17 Einsätzen, das Erreichen von 20 ist also nur eine Frage der Zeit.

Radja Nainggolan (asroma.it)

Radja Nainggolan (asroma.it)

Die endgültige Verpflichtung von Radja Nainggolan könnte hingegen nochmals etwas schwieriger werden als geplant, der Spieler gehört zur Zeit zu gleichen Teilen Roma und Cagliari und am Ende der laufenden Saison muss diese Comproprietà aufgelöst werden. Durch seine starken Leistungen hat der Ninja mehrere finanzstarke Clubs (Liverpool, ev. Juventus) auf den Plan gerufen, die nun versuchen könnten, sich hinter Cagliari zu stellen und den Spieler über die Sarden zu erwerben. Der Spieler selbst hat aber natürlich auch noch ein Wörtchen mitzureden und beruhigt über Twitter die Tifosi, er wolle bei der Roma bleiben. Natürlich erwartet er sich bei einem Verbleib bei der Roma einen neuen Vertrag, den er sich auch verdient hat. Aktuell bezieht Nainggolan 1,5 Mio. € netto pro Saison.

Die schwedische Journalistin Jennifer Wegerup löst mit einer persönlichen Meinung in einem Artikel für Aftonbladet in Rom beinahe einen Aufruhr aus: „Bei PSG erlebt Zlatan keine zufriedenstellende Saison. Die Lösung? Er sollte zu Roma gehen, auch wenn dies ein unerreichbarer Traum scheint. Ibra sollte alle überraschen und das Geld ignorieren, er könnte in Rom zum Gott werden und hat den Respekt eines grossen Spielers wie Francesco Totti.“ Die italienischen Medien greifen das Thema sofort als Nachricht auf und in Rom bzw. in den Social Media der römischen Fans ist bald die Hölle los. Natürlich ist nichts dran und Wegerup selbst erklärt: „Ihr in Rom habt dieses Chaos selbst kreiert, Ibra zur Roma ist mein Rat für ihn, aber keine Nachricht.“

Die Lega Serie A gibt die Termine der Achtelfinali des Tim Cup und der Spieltage 23 bis 25 der Serie A bekannt, hier die Termine der Roma:
Achtelfinale Tim Cup: Roma-Empoli, Dienstag, 20.01.2015 21:00 Uhr (live auf RaiDue)
23. Spieltag: Roma-Parma, Sonntag, 15.02.2015 15:00 Uhr
24. Spieltag: Hellas Verona-Roma, Sonntag, 22.02.2015 18:00 Uhr
25. Spieltag: Roma-Juventus, Montag, 02.03.2015 21:00 Uhr

Statt der A-Mannschaft ist in dieser Winterpause die Primavera-Mannschaft von Trainer Alberto De Rossi nach Orlando ins Disney-Sportresort geflogen, um ein Trainingslager und ein paar Freundschaftsspiele auszutragen. Roma-Präsident James Pallotta hat es sich nicht nehmen lassen, die Jungs persönlich zu besuchen und sich eines der Testmatches anzusehen.

Kevin Strootman zu Voetbal International: „Ich sehe die Roma nicht als einen Zwischenschritt meiner Karriere. Natürlich kann ein Spieler hier schnell die Aufmerksamkeit der ganz Grossen erlangen. Jeder möchte bei Real Madrid oder Barcelona spielen, aber diese grossen Clubs betreiben in den Niederlande kein Scouting.“

Alessando Florenzi (asroma.it)

Alessando Florenzi (asroma.it)

Laut Sky Sport sind sich die Roma und Alessandro Florenzi über eine Vertragsverlängerung einig geworden, sein 2016 auslaufender Vertrag dürfte bis 2019 verlängert werden, sein Gehalt von 0,8 Mio. € netto auf ca. 2 Mio. € netto (samt Boni) steigen. Die offizielle Ankündigung darüber wird in der ersten Woche des Jahres 2015 erwartet.

Mehrere Quellen melden, dass die Roma beschlossen hat, die Kaufoption für Leandro Paredes, der seit einem Jahr zur Leihe in Italien (erst bei Chievo, dann bei der Roma) spielt, vorzeitig zu ziehen. Dafür müsste die Roma circa 4,5 Mio. € an Boca Juniors überweisen. Anscheinend hat der Junge zu überzeugen gewusst, auch wenn er nur sporadisch zum Einsatz kam, es kann aber auch sein, dass man ihn verleihen will und dazu muss er erst endgültig verpflichtet werden.

Mehreren Transferexperten zufolge steht die Roma kurz vor der Verpflichtung von Kevin Mendez, einen der besten 1996er Südamerikas. Wir berichteten.

Mattia Destro muss nach Wiederaufnahme des Trainings nach den Weihnachtsfeiertagen mit einer Muskelverhärtung am rechten Oberschenkel in die Physiotherapie. Der Stürmer muss zwei Tage pausieren. Auch Francesco Totti ist nicht ganz fit, er laboriert an einer lästigen Bänderentzündung im Fuss, der Einsatz beider Spieler gegen Udinese am 6. Januar bleibt fraglich.

Viele Roma-Spieler feiern zusammen mit ihren Familien in einem Restaurant in der Nähe von Rom den Jahreswechsel, dabei sind Totti, Florenzi, Borriello, Iturbe, De Sanctis, Destro, Balzaretti, Paredes, Astori, Ucan, Skorupski, Strootman, Pjanic und Nainggolan. Die Roma dokumentiert die Feier mit einem Post auf Twitter, hier noch ein Privatvideo mit einem Striptease von Morgan De Sanctis.

Quelle: vocegiallorossa.it