Knapp eine Woche vor Schluss des winterlichen Transferfensters beginnt es auch bei der Roma interessant zu werden, die News und Gerüchte überschlagen sich förmlich im Laufe des Tages. Versuchen wir ein wenig Ordnung hinein zu bringen:
Offiziell ist die fixe Verpflichtung von Mapou Yanga-Mbiwa, der als Backup von Newcastle United gekommen war, aber aufgrund der langwierigen Verletzung von Leandro Castan praktisch zum Stamminnenverteidiger aufgestiegen ist. Mapou war für 1 Mio. £ ausgeliehen mit einer Kaufoption über 5,5 Mio £, des weiteren war im Leihvertrag aber festgeschrieben, dass die Kaufoption mit dem 20. Einsatz des Verteidigers in Pflichtspielen verpflichtend werden würde. Seinen 20. Einsatz hatte Mapou am Sonntag gegen Fiorentina und wurde somit von der Roma ganz verpflichtet. (asroma.it)
Ganz heisse Gerüchte ranken sich den ganzen Tag um Mattia Destro, der sehr nahe vor einem Wechsel zu Milan stehen soll. Roma und Milan sollen sich auf eine Leihe mit Leihgebühr von 0,5-1 Mio. € und einer Kaufoption zwischen 15 und 16 Mio. € geeinigt haben. Es hängt jetzt von Destro ab, ob er wechseln will oder nicht. Dabei geht es nicht um den Zielverein, sondern darum, dass Destro wenn schon dann definitiv wechseln will, entweder direkt oder mit Leihe und obligatorischem Kauf. Es könnte deshalb sein, dass Roma und Milan eine Klausel in den Vertrag einbauen, die den Kauf bei einer bestimmten Anzahl von erzielten Toren oder Ähnlichem verpflichtend machen.
Natürlich arbeitet Sportdirektor Sabatini an einem Ersatz und wie immer spielt er dabei an mehreren Tischen zugleich und legt auch gerne falsche Fährten. Hauptsächlich drehen sich die Gerüchte um Luiz Adriano von Shakhtar Donetsk und Yevhen Konoplyanka von Dnipro. Luiz Adrianos Vertrag läuft Ende Oktober aus und Gerüchten zufolge haben sich die Clubs auf 2 Mio. € Leihe bis Sommer geeinigt mit verpflichtender Klausel über 8 Mio. €, der Spieler und auch Trainer Lucescu sollen einverstanden sein, nur die Zustimmung des schwerreichen Präsidenten von Donetzk soll fehlen. Später am Tag lässt Donetzk-CEO Palkin wissen, dass „Luiz Adriano bei Donetzk bleiben will und auch verlängern wird“. Es wird erwartet, dass Donetzk bis spätestens morgen früh eine endgültige Antwort geben wird.
Zu Konoplyanka kommt eine direkte Bestätigung vom technischen Direktor von Dnipro: „Es stimmt, dass Roma und Dnipro über einen Wechsel von Konoplyanka verhandeln. Die Clubs sind sich schon fast einig und der Spieler denkt über den Wechsel nach. Dnipro ist vorbereitet und sucht bereits nach einem Ersatz.“ Konoplyankas Vertrag läuft im Sommer aus, der Spieler soll aber eine Vorliebe für die Premier League haben, deshalb soll er sich Bedenkzeit erbeten haben. Am späten Abend kommen Gerüchte auf, dass Konoplyanka bereits morgen in Rom den Medicheck durchführen und dann seinen Vertrag mit der Roma unterschreiben soll.
Sicher ist lediglich dass nur einer zwischen Luiz Adriano und Konoplyanka zur Roma wechseln wird, da keiner von beiden einen EU-Pass besitzt und die Roma nur einen Slot für Nicht-EU-Spieler frei hat.
Wechselwillig zeigt sich jetzt anscheinend doch Marco Borriello, der letztendlich doch zu Genoa wechseln könnte. Man spricht von einem Vertrag, der nur bis zum Ende der Saison läuft. Vermutlich hat der Stürmer schon interessante Angebote für die nächsten Saison unterbreitet bekommen.
Derweil soll Sabatini inzwischen Jose „Pepin“ Machin klargemacht haben, MF-Spieler, Jahrgang 1996, soll für 0,35 Mio + Bonus von Malaga kommen, man hätte ihn auch im Sommer ablösefrei holen können, aber der Roma-SD will es sich mit den Vereinen nicht verscherzen und holt die Spieler lieber für kleines Geld 6 Monate vor Vertragende.
Quelle: vocegiallorossa.it