Am 25. Spieltag der Primavera-Meisterschaft gewinnt die bereits arithmetisch für die Final Eight qualifizierte Roma mit 5-0 gegen Vicenza Calcio. Die Tore erzielen Di Mariano (2), Pellegrini, Njiki Tchoutou und Marchizza.
Verdient verliert hingegen die erste Mannschaft im San Siro gegen Milan mit 1-2, damit ist die Roma der einzige Serie A Verein, der in dieser Saison in Mailand gegen Inter oder Milan keine Punkte geholt hat. Die Tore erzielen Van Ginkel, Destro und Totti (FE). Dazu Garcia: „Wir haben eine ganze Stunde lang nichts gemacht, die Mannschaft hat geschlafen.“ Sabatini: „Wir werden zwischen heute Nacht und Morgen mit dem Trainer sprechen, um zu sehen, ob ein kurzes Trainingslager Sinn macht. Die Leistung heute war beunruhigend. Nainggolan? Die Wahrscheinlichkeit, dass er uns verlässt, ist sehr gering.“ De Sanctis: „Wir brauchen gar nicht nach Ausreden suchen. Wir haben über den grössten Teil des Spiels mit einem viel zu geringen Rhythmus gespielt.“ Wir berichteten.
Im Rahmen des ATP Masters1000 Tennisturniers in Rom findet ein Benefizevent unter der Ägide von Roma Cares statt, an dem mehrere Spieler der Roma teilnehmen. Es werden drei Supertiebreaks von gemischten Doppel gespielt, wobei jedes Doppel aus einem Tennisprofi und einem Romaspieler besteht. So gewinnt das Doppel Daniele De Rossi/Juan Monaco gegen Radja Nainggolan/Flavia Pennetta, Francesco Totti/Novak Djokovic gegen Alessandro Florenzi/Caroline Wozniacki und Ashley Cole/Caroline Garcia gegen Leandro Paredes/Luca Vanni. Zum Abschluss gibt es noch ein Roma-internes Duell De Rossi/Totti gegen Florenzi/Nainggolan, das die beiden Capitani für sich entscheiden. Die besten Tennisspieler bei der Roma sind eindeutig De Rossi und Totti, denen man ansieht, dass sie hin und wieder Tennis spielen. Florenzi hat mal wieder gezeigt, dass er immer und überall unbedingt gewinnen will, auch wenn es technisch nicht reicht und beim Ninja hat man klar gesehen, dass er noch nie einen Tennisschläger in der Hand hatte. Insgesamt ist es ein sehr lustiges Event, das allen Beteiligten sichtlich Spass macht. Dies zeigt auch die Nr. 1 der Weltrangliste Novak Djokovic am darauffolgenden Tag, als er nach dem Sieg gegen Nicolas Almagro „Forza Roma :)“ auf die Linse der TV-Kamera schreibt. Das obwohl der Djoker eigentlich als bekennender Milan-Fan gilt.
Laut Gianluca Di Marzio denken die amerikanischen Besitzer der Roma darüber nach, einen Satellitenclub in Polen zu erwerben. Es handelt sich um den Erstligaclub Korona Kielce aus dem Süden Polens, die Vereinsfarben sind wie die der Roma gelb-rot.
Mit 85 Punkten erstellte die Roma in der letzten Saison den absoluten Punktrekord für einen Zweitplatzierten der Serie A Geschichte auf, in dieser Saison kann sie einen Negativrekord aufstellen: Bisher hat noch keine Mannschaft auf dem zweiten Platz nach dem 35. Spieltag nur 64 Punkte auf dem Konto gehabt.
Nach dem 35. Spieltag wird Alessandro Florenzi, der vorbelastet war, nach seiner Verwarnung gegen Milan für einen Spieltag gesperrt und fehlt somit gegen Udinese. Ausserdem erhält die Roma die mittlerweile üblichen 10.000 € Strafe wegen Benutzen eines Walkie-Talkies auf der Bank. Bei Udinese wird lediglich Co-Trainer Dejan Stankovic fehlen, der aufgrund Protestierens gegen den Schiedsrichter für ein Spiel gesperrt wird.
Für Gervinho ist indessen die Saison beendet. Nachdem der Ivorer gegen Milan verletzt ausgewechselt werden muss, wird er einer instrumentellen Untersuchung unterzogen, bei der eine Muskelverletzung ersten Grades im rechten Oberschenkel festgestellt wird. Die Prognose lautet drei Wochen was zugleich bedeutet, dass Gervinho in dieser Saison wohl nicht mehr für die Roma auflaufen wird können.
Im Nachtragsspiel zum 24. Spieltag der Primaverameisterschaft verliert die Roma in Neapel mit 1-2, die Tore erzielen Calì (Roma), Bifulco und Gaetano (Napoli). Für die Roma ist die Niederlage verschmerzbar, da sie einen Spieltag vor Schluss der Regular Season uneinholbar auf Platz 1 der Gruppe C liegt.
Neue alte News gibt es bezüglich Sponsor: Einem Artikel auf insideworldfootball.com nach soll Etihad Airways Trikotsponsor und Namensgeber des neuen Stadions der Roma werden. Im Raum stehen 14 Mio. € pro Jahr für den Trikotsponsor und ebensoviele für die Naming Rights des Stadions. Von Etihad kommt ein Dementi bezüglich irgendwelcher Verhandlungen.
Laut Ilsole24ore.com hat Neep Holding (der offizielle Besitzer der Mehrheit der Roma) in den letzten Monaten vermehrt Roma-Aktien auf dem Börsenmarkt eingekauft. Es soll sich um fast 11 Mio. Aktien für mehr als 6,5 Mio. € handeln. Es ist zu vermuten, dass das langfristige Ziel der Mannen um Pallotta ein Delisting der Roma von der Mailänder Börse ist.
Die Roma veröffentlicht die Vierteljahresbilanz zum 31. März 2015, in der ausser der ganzen Transferbewegungen vom Januar 2015 auch ein weiterer Transfer steht, der im März getätigt wurde: Für Leandro Paredes wurde für 4,5 Mio. € die Kaufoption gezogen, er wechselt somit definitiv von Boca Juniors zur Roma.
Durch das überraschende Erreichen des Champions League Finales am 6. Juni vonseiten Juventus‘ muss das am 7. Juni angesetzte Italienpokalfinale zwischen Juventus und Lazio auf den 20. Mai vorverlegt werden. Darauf folgend fordert Lazio die Verschiebung des Derbys vom 24. Mai auf Montag 25. oder Dienstag 26. Mai. Die Entscheidung wird nun von der Lega Serie A getroffen. Werden wir wieder mal Zeuge einer Präzedenzfallentscheidung, die rein zufällig wieder mal gegen die Roma geht? Am Montag 18.05. wissen wir mehr.
Bei der Roma sucht man schon länger nach einer Figur, die als Bindeglied zwischen Mannschaft und Verein fungieren soll. In einer internen Wahl wird nun Federico Balzaretti einstimmig dazu gewählt, dieser ist aber noch unentschlossen, ob er seine aktive Karriere fortführen oder die neue Rolle annehmen soll.
Am 26. und zugleich letzten Spieltag der Regular Season der Primaverameisterschaft gewinnt die Roma mit einer B-Elf mit 4-0 in Crotone. Die Tore erzielen Di Livio (2), Tumminello und Ferri.
Frosinone Calcio schafft mit ihrem österreichischen Kapitän Robert Gucher ihren ersten, historischen Aufstieg in die Serie A. Damit wird es in der Saison 2015/16 zum ersten mal in der Geschichte drei Vereine aus der Region Latium in der höchsten italienischen Spielklasse geben. Endlich wird nun Lazio ihr richtiges Derby gegen Frosinone bestreiten können, nachdem sie immer behauptet hatten ihr Derby sei das der Stadt Rom.
Quelle: vocegiallorossa.it