*BETA-TEST* NEWS DER WOCHE

Der Kampf von Polizei und Innenministerium gegen die organisierten Roma-Fans treibt immer kuriosere Blüten: Während bzw. nach dem Spiel Roma-Juventus wurden 42 Romafans mit einer Geldstrafe belegt, da sie sich nicht an ihren Sitzplatz gehalten hatten. Die Geldstrafen betragen zwischen 100 und 500 €, möglich wurde die Identifizierung der einzelnen Fans durch die neuen, im Sommer installierten Kameras im Stadio Olimpico. Die ganze Sache ist lächerlich wenn man weiß, dass es praktisch in jeder Kurve Europas gang und gäbe ist, das Spiel zusammenstehend und nicht auf seinem Sitzplatz hockend zu verfolgen.
Dazu wird auch Roma-CEO Italo Zanzi befragt: „Ich habe von diesen Geldstrafen gelesen und muss sagen, dass ich sehr überrascht war, das scheint mir jetzt echt zu viel. Wenn schon solche Massnahmen ergriffen werden, dann sollten sie auch überall angewandt werden und nicht nur selektiv in einem bestimmten Stadion, nicht nur bei der Roma.“

Nach dem Transfermarkt ist vor dem Transfermarkt: Gerüchten zufolge hat sich Sportdirektor Walter Sabatini die Dienste des jungen Stürmers Lucas Boye (Jahrgang 1996) von River Plate gesichert. Der Vertrag des Argentiniers wäre im Sommer 2016 ausgelaufen, so konnte ihn sich die Roma ablösefrei angeln, River Plate soll aber bei einem Weiterverkauf des Spielers 50% der Ablösesumme erhalten. Bis zu seinem Wechsel zur Roma soll Boye an Newell’s Old Boys ausgeliehen werden.

Mohamed Salah (www.asroma.it)

Mohamed Salah (www.asroma.it)

Die FIFA gibt bekannt, eine Anzeige vonseiten der Fiorentina gegen Chelsea FC und den Spieler Mohamed Salah wegen Vertragsbruch erhalten zu haben. Zur Zeit finden Untersuchungen in der Causa statt. Wir erinnern: Die Fiorentina hatte im Rahmen der Leihe von Salah von Chelsea eine Option für die Verlängerung der Leihe mit abschliessender Kaufoption erhalten. Laut eines privaten Vertrages hatte aber Salah das Recht, gegen die Verlängerung der Leihe sein Veto einzulegen. Was dieser dann auch gemacht hat, wenn auch angeblich nicht fristgerecht. Gibt die FIFA der Fiorentina recht, blüht Chelsea eine Geldstrafe und dem Spieler eine Sperre von bis zu 6 Monaten. Mit einem Urteil ist nicht vor Ende des Kalenderjahres zu rechnen.

Einen Traumstart in die Meisterschaft legt die Primavera der Roma hin: gegen Empoli FC gibt es zu Hause ein beeindruckendes 5-0. Die Tore erzielen Nura (35.), Soleri (40., 45+3. und 84.) und Di Livio (55.), MVPs natürlich Soleri aber auch Nura, der abermals sein enormes Potential auf der Rechtsverteidigerposition bewiesen hat.

Der 3. Spieltag der Serie A endet mit einem 2-0 Arbeitssieg der Roma bei den Nachbarn in Frosinone, die Tore erzielen Falque und Iturbe. Dazu Garcia: „Diese Art von Spiele stellen immer eine Falle dar, man hat nichts zu gewinnen, nur zu verlieren. Gervinhos Einsatz? Es braucht einen Spieler, der Mann gegen Mann gehen kann.“ Iturbe: „In meinen Gedanken bin ich immer bei der Roma geblieben, auch dank meiner Mannschaftskameraden. Jetzt denken wir an Barcelona.“ Rüdiger: „Der Kontakt mit Rosi? Das war kein Elfmeter, ich bin da gestanden und konnte mich nicht in Luft auflösen.“ (wir berichteten)

Das Fussballforschungsinstitut CIES publiziert auf seiner Homepage eine Rangliste der europäischen Fussballclubs, die seit 2010 am meisten Geld in denTransfermarkt investiert haben: Das Podium spricht englisch mit Spitzenreiter ManCity, gefolgt von Chelsea und ManUtd, als erster italienischer Verein liegt Juventus auf dem 8. Platz, während die Roma mit 398 Mio. € auf dem 10. Platz steht.

Francesco Totti

Francesco Totti

Zum 39. Geburtstag von Francesco Totti am 27. September ehrt ihn die öffentliche römische Nahverkehrsgesellschaft ATAC mit einer limitierten Auflage von Fahrkarten. Auf den Fahrkarten wird sich das Konterfei des Roma-Kapitäns mit einem Glückwunschspruch befinden, eine Ehre, die bisher nur Papst Johannes XXIII, Papst Johannes Paul II und Papst Francesco zuteil wurde. Die Laziofans, die in jenen Tagen dringend in die Stadt müssen, werden wohl auf ihre Traktoren ausweichen müssen.

Am ersten Spieltag der UEFA Youth League spielt die Roma-Primavera von Alberto De Rossi in Trigoria 0-0 Unentschieden gegen den FC Barcelona. Nach einem etwas verhaltenen Beginn mit Vorteilen bei den Spaniern nimmt die Roma das Spiel in die Hand und dominiert vor allem in Halbzeit zwei, aber leider ohne einen Treffer zu erzielen. Dazu De Rossi: „Eine wundervolle Leistung, das Ergebnis müssen wir akzeptieren.“

Auch in der Champions League gibt es am ersten Spieltag ein Unentschieden gegen Barcelona, hier endet es aber 1-1 mit Toren von Luis Suarez und einem herrlichen 58 Meter Tor von Alessandro Florenzi. Einzige Negativnoten des Spiels: Der Kreuzbandriss bei Barcas Rafinha nach einem Foul von Nainggolan und die Fingerverletzung (Luxation des linken Ringfingers) von Roma-Torwart Szczesny durch ein Nachtreten von Suarez, obwohl der Pole den Ball bereits in den Händen hielt, er wird 4-6 Wochen ausfallen. Garcia zum Spiel: „Wir waren heute ganz nahe am Gipfel des Everest. Alle dachten wir würden verlieren, aber es ist anders gekommen…“ Florenzi: „Das Tor? Instinkt, Verrücktheit und ein bisschen Herz…“ Nainggolan: „Ein Punkt des Stolzes, um die Qualifikation werden wir gegen Leverkusen spielen.“ Keita: „Ein gerechtes Unentschieden, es ist nie einfach gegen Barcelona zu spielen.“ De Rossi: „Wir haben ihre Offensive erlitten, aber versucht Konter zu fahren.“ Iago Falque: „Sie haben uns hinten rein gedrückt, aber der Punkt ist ausserordentlich wichtig.“ Luis Enrique: „Die Roma ist stark, sie haben eine grossartige Defensivarbeit geleistet. Wir hätten es verdient gehabt zu gewinnen.“ (wir berichteten)

Radja Nainggolan entschuldigt sich über Twitter bei Rafinha, der nach einem Foul des Belgiers einen Kreuzbandriss erleidet: „Ich habe die schlechte Nachricht gehört, ich wollte dich nicht verletzen. Ich hoffe dich bald wieder auf dem Fussballplatz zu sehen.“

Elio Capradossi, vor wenigen Tagen erst aufgrund eines Kreuzbandrisses am Knie operiert (wir berichteten), verlängert bei der Roma seinen im Sommer 2016 auslaufenden Vertrag bis Sommer 2020.

Quelle: vocegiallorossa.it