Mitteilung in eigener Sache:
Der Name romazone fungiert seit 2003 als Community deutschsprachiger AS Roma Fans. Die Community entstand mit einem Diskussionsforum in Österreich und weitete sich bald in die Nachbarländer aus. Hierbei entstanden Projekte, Treffen, Freundschaften, die heute noch aktuell sind. Eines dieser Projekte war eben dieser Blog, weswegen auch die administrative Betreuung des Forum darunter litt. Mit der Zeit verlagerte sich allerdings die Berichterstattung viel mehr auf twitter und auf facebook, auch weil immer mehr englisch-sprachige AS Roma Seiten entstanden. Als dann auch die AS Roma selbst ein Team rund um Paul Rogers installierte um die Vereinshomepage zu verbessern – und dies auch großartig gelang – wurde uns immer mehr bewusst, dass wir nur noch Redundanzen erzeugen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, den einzig deutsch-sprachigen AS-Roma-Fanblog nicht in dieser Form weiterzuführen, sondern in den nächsten 4-8 Wochen in Form eines Relaunchs mit neuen Inhalten zu überarbeiten. Keine klassischen Spielberichte, Aufstellungen oder News mehr, sondern ausgewählte, im Redaktionsteam recherchierte Artikel über bestimmte Themen, die mit grafischen Elementen (#RomaArt) ausgestattet werden. Auch das Forum werden wir in dieser Form nicht unter der romazone-Flagge weiterführen. Wir halten euch auf dem Laufenden, mehr Infos gibt es natürlich unter:
Some important infos for our non-german-speaking followers:
Since 2003 romazone is established as a community for german-speaking AS Roma fans. At first there was a discussion board where Austrians and Germans met and wrote about their favourite football club in their mother language. Soon some meetings, events and other projects were organized and the idea of a blog and a facebook site, a twitter account and so on was born. By this time many friendships where made within the community. Due to lack of time for the administration of the discussion board on the one hand, and the great work of other english-speaking AS Roma communities on the other hand, we thought, that our blog wasn’t as informative as in the beginning. Also due to the great work of Paul Rogers and his team who created a fan-based official AS Roma Website in 2015 we learned, that it was time to stop spending time on redundances and just force something like our #RomaArt. Also we came together and brainstormed about new projects, so we are still motivated, to create something unique about AS Roma in the German language. We are looking to provide pure football articles with our editorial team. Stay tuned and thanks a lot!